Tipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.
Unerträglich
30. 4. 2025
An der Hauswand klebte plötzlich ein Zettel mit Abrissstreifen, auf denen diese Rufnummer angegeben war. Angeblich wäre ein "Büro neu eröffnet" worden, für das man nun "Nachwuchs-Führungskräfte" suche, die zu Beginn "die Kundenbetreuung und allgem. Bürotätigkeiten" machen sollten. Es würden angeblich 1.000,-- € für 10 Stunden Arbeit geboten. Man möge sich doch bitte bei "Tom Rudolph" unter der Rufnummer +4368861010291 melden. Es sieht hochgradig nach Betrug aus. Weiters ist kein Firmenname oder -sitz angegeben.
Weitere Kommentare zur Telefonnummer +4368861010291
Wer schafft die Datenbasis und wie ist die Glaubwürdigkeit der Kommentare garantiert?
Die Datenbasis der Telefonnummern wird von den Benutzern geschafft und ihre Bewertung erfolgt ebenfalls seitens der Benutzer. Sie haben die Möglichkeit, ihre Erfahrungen mittels der Webseiten oder der Anwendung Call Insider hinzufügen.
Die Kommentare werden seitens der Benutzer der Webseiten anonym hinzugefügt. Ihre Glaubwürdigkeit kann also nicht 100% garantiert werden. Selbstverständlich sind uns manchmal die Anträge auf Löschung der Kommentare zur Telefonnummer adressiert, und zwar aus dem Grund, dass es um den Konkurrenzkampf geht und die Kommentare also fiktiv sind. Wir behalten uns daher das Recht vor, die Kommentare zu löschen oder die Diskussion zur Telefonnummer in vollem Umfang zu blockieren.
Jeder Benutzer hat die Möglichkeit einen beliebigen Kommentar sofort zu deaktivieren, bis zu der Zeit, wann die Moderatoren sich mit diesem Kommentar beschäftigen können. Klicken Sie auf die Schaltfläche für den Korb in der rechten unteren Ecke, dann füllen Sie das kurze Formular aus und quittieren Sie die E-Mail-Adresse. Auf diese E-Mail-Adresse wird dem Benutzer die Benachrichtigung versendet, wie seitens der Moderatoren mit dem Kommentar vorgegangen wurde.
Die Polizei St. Wendel möchte einen konkreten Fall aus der Gemeinde Marpingen zum Anlass nehmen, um speziell auf das Thema der sogenannten Ping-Anrufe einzugehen. Ein Einwohner der Gemeinde erhielt am Montag und Dienstag dieser Woche jeweils einen Anruf einer englischsprachigen Person.
Achtung: Derzeit sind vermehrt betrügerische E-Mails im Umlauf, die vermeintlich im Namen des ÖAMTC versendet werden. Diese Phishing-E-Mails locken mit dem Versprechen eines nicht existenten Gewinnspiels - in diesem Fall mit dem Gewinn eines “Auto-Notfallsets“ - unter der Voraussetzung an einer angeblichen…
An der Hauswand klebte plötzlich ein Zettel mit Abrissstreifen, auf denen diese Rufnummer angegeben war.
Angeblich wäre ein "Büro neu eröffnet" worden, für das man nun "Nachwuchs-Führungskräfte" suche, die zu Beginn "die Kundenbetreuung und allgem. Bürotätigkeiten" machen sollten. Es würden angeblich 1.000,-- € für 10 Stunden Arbeit geboten. Man möge sich doch bitte bei "Tom Rudolph" unter der Rufnummer +4368861010291 melden. Es sieht hochgradig nach Betrug aus. Weiters ist kein Firmenname oder -sitz angegeben.